Vater-Kind-Wanderung der grünen Gruppe

Pünktlich um 9:00 Uhr trafen die Kinder mit ihren Papas bei herrlichstem Wetter auf dem noch leeren Parkplatz am Fuße des Frohnbergs ein. Schnell war kein Parkplatz mehr frei, die Rucksäcke auf den Rücken geschnallt und schon konnten wir losmarschieren Richtung Kümmersbuch zur Tierauffangstation. Auf halber Strecken haben wir uns dann an einem sonnigen Platz direkt an der Vils gestärkt. Mit einer leckeren Brotzeit im Bauch und einem tollen Gruppenbild auf der Speicherkarte unserer Kamera, ging es direkt zu Herrn Weiß, dem Betreiber der Tierauffangstation. Dort wurden wir bereits erwartet und unsere Führung konnte starten. Zu sehen und vor allem zu erfahren gab es wirklich viel. Angefangen von Schildkröten, Geiern, wunderschönen Pfauen, die extra für uns ihr üppiges Federkleid aufgeschlagen hatten und sogar einer Schlange, die gestreichelt werden durfte, Nymphensittiche in den herrlichsten Farben bis hin zu einem Strochenjungen, das gerade aufgepäppelt wird. Die Eule Klaus hat uns fast die ganze Führung hinweg begleitet und freute sich über die vielen Streicheinheiten der Kinder aber auch der Erwachsenen. Neben den traurigen Schicksalen einiger Tiere, gab es aber auch jede Menge lustiger Geschichten, die uns Herr Weiß sehr lebendig geschildert hat. Zum Schluss gab es noch ein besonderes Highlight, eine Flugshow mit einem Falken. Nachdem die Tierauffangstation ausschließlich aus Spenden finanziert wird und der Kostenfaktor für die Verpflegung der Tiere sehr hoch ist, von den Tierarztkosten ganz zu schweigen, haben wir und die Papas gerne etwas mehr gegeben.

Ein ganz besonderer Vormittag geht zu Ende, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Start typing and press Enter to search